Ökologische Klamotten für Dich!

Im Onlineshop von green.in.pieces findet du ökologische Mode für Männer und unser Motto lautet change industry - save the planet und das seit Anfang 2021. Entdecke unsere stylischen Brands mit einer ausgewählten Auswahl an veganer, ökologischer und fairer Mode für Männer. Wir bieten Dir sportliche Designs für den täglichen Einsatz im Büro, beim Spaziergang oder Abends bei dem Getränk deiner Wahl in einem angesagten Club.

Fair Fashion für alle Männer

Das finden wir gut - Fair Fashion bekommt in der Öffentlichkeit immer mehr Aufmerksamkeit - gerade unter Männern. Es reicht wahrscheinlich nicht nur Fahrrad zu fahren und so den Planeten zu retten. Mit deinen Klamotten setzt du auch immer eine Botschaft - entscheide dich gegen Fast Fashion und setze damit ein Statement für Fairness, Ökologie und bekenne dich zum Tierwohl durch unsere vegane Kleidung.

Was ist ökologische Mode?

Ökologische Mode ist sehr vielseitig und wird primär mit viel weniger CO2 und chemischen Zusatzstoffen als konventionelle Kleidung hergestellt. In der Regel werden nachhaltige Stoffe wie Bio-Baumwolle verwendet und dadurch eine große Menge an Wasser eingespart. Dadurch ist Öko-Mode nicht nur nachhaltig und gut für unseren Planeten, sondern zeichnet sich auch durch eine gute Verträglichkeit für den menschlichen Körper aus. Ökologische Mode wird auch oft als grüne Mode bezeichnet. Zu grüne Mode haben wir bereits einen Blogbeitrag geschrieben. Hier geht es zum Blogbeitrag.

Wir lieben einfach den sportlichen Style auch von einigen anderen als Streetstyle bezeichnet. Wir haben für dich schlichtere bio Designs als auch bunte und moderne Prints mit denen du im Büro oder Alltag auch ein Fashion Statement setzen kannst. Zurzeit haben wir für dich Oberbekleidung in Form von T-Shirts & Polos, Hoodies und Pullover sowie Underwear im Sortiment. Unser Ziel aber ist es, dich ab Frühjahr 2022 auch mit kurzen und langen Hosen auszustatten. Dazu kommen immer weiter auch andere Komponenten wie Rucksäcke & Hipbags dazu. Nach unserer Meinung sind ist green.in.pieces der erste und einzige Onlineshop der ausschließlich nachhaltige Mode für Männer anbietet.

Unsere nachhaltigen Brands sind bio & fair

Es gibt in Europa bereits eine langjährige Tradition bei nachhaltigen Brands in der Herstellung von biologischen Klamotten. So haben zum Beispiel Knowledge Cotton Apparel aus Dänemark und Dedicated aus Schweden schon früh angefangen ihre Produkte nachhaltig herzustellen. Dazu kommen bei uns im Onlineshop bei green.in.pieces auch viele deutsche Brands. Einige wie Iriedaily aus Berlin oder Recolution aus Hamburg sind schon lange in der bio Szene etabliert. Dazu gesellen sich dann gerne weitere deutsche Brands wie Bleed Clothing aus Süddeutschland oder Greenbomb aus Halle/Saale. Wir versuchen auch eher unbekanntere Brands wie Ilovemixtapes in unser Sortiment mit aufzunehmen. Wir halten weiter Augen und Ohren offen, um weitere Brands aufzunehmen.

Alle Brands zeichnet in Sachen Nachhaltigkeit aus, dass diese Bio-Baumwolle benutzen. Baumwolle hat viele Vorteile gegenüber konventioneller Baumwolle. Wenn ihr mehr zu diesem Thema wissen wollt, schaut euch gerne unseren Artikel dazu an.

Ökologische Mode: Umweltfreundliche Herstellung, faire Produktion und gute Arbeitsbedingungen

Ökologische Mode zeichnet sich nicht nur durch eine umweltfreundliche Herstellung aus, sondern auch durch eine faire Produktion und gute Arbeitsbedingungen. Hierbei wird darauf geachtet, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter fair entlohnt werden und keine Ausbeutung stattfindet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Transparenz der Produktionsprozesse und die Nachverfolgbarkeit der Herkunft der Rohstoffe.

Bei green.in.pieces legen wir großen Wert darauf, dass unsere Brands nicht nur biologische und nachhaltige Materialien verwenden, sondern auch fair produzieren und transparent agieren. So kannst Du sicher sein, dass Du nicht nur eine umweltfreundliche Wahl triffst, sondern auch sozialverantwortliche Produkte kaufst.

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass die Verwendung von ökologischer Mode nicht nur positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen hat, sondern auch auf die eigene Gesundheit. Chemikalien und Pestizide, die in der konventionellen Kleidungsproduktion verwendet werden, können negative Auswirkungen auf unsere Haut und unser Immunsystem haben. Mit ökologischer Mode vermeidet man diesen Risiken und kann sich gut und sicher fühlen.

Insgesamt kann gesagt werden, dass ökologische Mode ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und fairen Zukunft ist. Wir bei green.in.pieces sind stolz darauf, ausschließlich nachhaltige Mode für Männer anzubieten und dabei auf faire Produktionsbedingungen und Transparenz zu achten. Wir hoffen, dass wir dazu beitragen können, dass sich auch in der Modeindustrie ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein durchsetzt.

In Bezug auf ökologische Mode ist es wichtig zu erwähnen, dass die Produktion von konventioneller Kleidung oft mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen verbunden ist. Chemikalien, die in der Herstellung verwendet werden, können sowohl den Boden als auch das Wasser verschmutzen. Zudem werden häufig Pestizide eingesetzt, um den Anbau von konventioneller Baumwolle zu fördern. Diese Pestizide können sowohl die Arbeiter als auch die Umwelt belasten.

Im Gegensatz dazu wird bei der Herstellung von ökologischer Mode auf den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden verzichtet. Stattdessen werden nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf, Leinen oder recycelte Materialien verwendet. Diese Materialien sind oft biologisch abbaubar und können recycelt werden, was dazu beiträgt, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Doch nicht nur die Wahl der Materialien ist wichtig, sondern auch die Art und Weise, wie sie hergestellt werden. Ökologische Mode wird oft unter fairen Arbeitsbedingungen produziert, was dazu beiträgt, die Rechte und das Wohlbefinden der Arbeiter zu schützen.

Insgesamt kann der Kauf von ökologischer Mode dazu beitragen, die Auswirkungen der Modeindustrie auf die Umwelt und die Menschen zu reduzieren. Es ist ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und bewusster Konsumentscheidungen.

Warum sollte ich nachhaltige Mode kaufen?

Das sich in Bezug auf Umweltschutz und nachhaltige Produktion in unserer Welt und der Mode einiges ändern muss, ist vielen Menschen bewusst. Es fängt bei Lebensmitteln an, geht über die Wahl des Transportmittels und hört bei der Wahl der geeigneten Kleidung natürlich nicht auf. Wie gut, dass wir uns heutzutage nicht mehr zwischen stylischen Klamotten und gutem Gewissen entscheiden müssen. Die Materialien der von uns angebotenen pieces sind frei von tierischen Inhalten - also vegan. Sollten einmal Kunststoffe wie zum Beispiel bei den Rucksäcken verwendet werden, so bestehen diese immer aus recycelten Materialien wie PET-Flaschen oder bei den Fahrradtaschen aus 3 Kilo gelber Sack Müll. Hier bekommst du weiter Informationen zum Thema vegane Kleidung. Und hier erklären gehen wir noch umfassender auf das Thema Siegel bei Kleidung ein.

Du hast die Verantwortung für deinen Kleiderschrank

Du hast die Verantwortung für deinen Kleiderschrank und wir helfen Dir dabei. Wir wollen, dass du dir nicht viele dafür aber ausgewählte Lieblingsstücke kaufst. Ganz nach dem Motto: weniger ist mehr. Es macht auch Sinn, denn im Prinzip kann man ja zum Beispiel nur einen Pullover gleichzeitig anziehen. Lieber einen guten qualitativ hochwertigen Pullover gekauft als fünf Fast Fashion Pullover die gleichzeitig noch deinen Kleiderschrank verstopfen. Kein piece in unserem Sortiment ist zufällig da. Wir haben nur pieces im Sortiment, die wir auch selber tragen und für gut befinden. Wir stehen Dir jederzeit beratend zur Seite und du kannst dich telefonisch oder per Mail bei uns melden. Unser Anspruch ist es, dir dabei zu helfen einen Beitrag zu einer besseren Umwelt zu verwirklichen. Du hast die Verantwortung für deinen Kleiderschrank und wir helfendir dabei.