Recolution bei green.in.pieces im Onlineshop.

Recolution Männer

Recolution - Nachhaltige Mode aus Hamburg

Von Recolution bekommst du urbane Streetwear deren Fokus auf Nachhaltigkeit und hochwertige Vearbeitung liegt. Erfahre mehr...

    Filtern

      Recolution - von Anfang an Fair Fashion Label

      2010 gründeten zwei Schulfreunde das Label Recolution – als Fair Fashion noch kein beliebter Begriff war. Bei uns im Onlineshop gibt es natürlich die Nachhaltigen Männer Klamotte. Wie sie sagen: Für eine Welt mit weniger Zeug und mehr Zeit für Ideen, Austausch und Zusammenhalt. Unabhängig vom Fashion Mainstream - aus dem Vorsatz heraus, mit langlebigen nachhaltigen Basics, die über Jahre getragen werden können, sinnvollere, wertvollere Produkte zu machen. Recolution – das setzt sich zusammen aus Revolution und Eco. Der Gedanke ist, eine grüne Revolution zu starten und sich bedingungslos für saubere Verfahren zu entscheiden. Ein Beispiel dafür sind die stylischen Jacken für Männer.

      Vegane Kleidung ihrer Mode, ist Recolution besonders wichtig und dafür setzen sie sich auch persönlich ein. Denn sie möchten durch tierleidfreie Mode vermeiden, dass durch ihre nachhaltige Kleidung ein Tier sterben oder Schmerzen erfahren muss. Um vegane Klamotten zu produzieren, verwendet Recolution ausschließlich plant based oder auch recycelte Rohstoffe. Bei der Produktion verwendet Recolution also keine Wolle, sondern nur 100 % Bio-Baumwolle aus Portugal und der Türkei. Bei den Knöpfen verwendet Recolution auch gerne auf recyceltes PET. Hier erfährst du mehr zu recycelten Polyester. Die Hamburger Jungs und Mädels von Recolution sind für ihre vegane Produktion und den Einsatz für eine Mode ohne tierische Bestandteile mit dem PETA-Approved Vegan Label ausgezeichnet worden.

      Urbane Fashion Bewegung mit peta-approved

      In Pionierarbeit starteten die beiden Hamburger von Recolution mit ihrer ersten Sweater-Kollektion, die von vornherein und gegen alle anfänglichen Schwierigkeiten nachhaltig produziert war. Sie gehören zur ersten Generation einer neuen, immer größer werdenden urbanen Sustainable Fashion Bewegung, in der Style und eine faire Herstellung sich nicht ausschließen. Dabei verwenden sie nur Stoffe, bei denen sie genau nachvollziehen können, wo sie herkommen. Produziert wird zu großem Teil in Europa, die pieces von Recolution werden GOTS und peta-approved vegan Label zertifiziert - das erfreute unsere Männer Herzen natürlich sehr. Neben der Auszeichnung von PETA, ist Recolution außerdem auch GOTS-zertifiziert. Dieses Siegel garantiert, dass im kompletten Produktionsprozess alle sozialen und ökologischen Aspekte eingehalten werden. Hier kannst du mehr zu nachhaltigen Siegeln erfahren.

      Nachhaltigkeit und soziales Handeln ist für Recolution unabdingbar miteinander verknüpft - und zwar aus Überzeugung. Damit investieren sie in eine nachhaltige Zukunft und übernehmen Verantwortung, um auch nachfolgenden Generationen noch einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Dazu gehört auch, dass Recolution lange Transportwege vermeidet und ihre Klamotten wie T-Shirts und Hoodies in Portugal oder auch in der Türkei fertigen lässt. So kommt zu Beispiel die Bio-Baumwolle von Bauern direkt aus den umliegenden Gebieten der Produktionsstätte in der Türkei. Damit gibt es volle Transparenz in der textilen Wertschöpfungskette.

      Recolution verwendet GOTS Biobaumwolle

      Recolution nutzt zu 100% Ökostrom von Greenpeace Energy und die Hausbank ist wie bei uns auch die GLS-Bank - eine Bank für nachhaltige Geldanlagen. Mehr dazu in findet ihr unseren FAQ´s. Weiterhin vermeidet Recolution auch dort Ressourcen, wo diese nicht sein müssen. So verwenden Sie zum Beispiel konsequent Steckerleisten, die komplett ausgeschaltet werden können.

      Die von Recolution verwendete Baumwolle stammt zu ​100 Prozent aus GOTS-zertifizierten Betrieben. Dadurch wird sicher gestellt, dass die Bio-Baumwolle unter fairen Arbeitsbedingungen umweltschonend angebaut wird. Recolution lässt seine Kleidung zu 95 % in Europa produzieren. Dadurch halten sie die Transportwege von der Strickmaschine bis zum Kleiderschrank für uns Männer größtenteils ziemlich kurz.

      Aber auch recycelte Baumwolle ist immer mehr ein Thema

      Es gibt Untersuchungen die herausgefunden haben, dass jeder Deutsche durchschnittlich 95 Kleidungsstücke besitzt, ab nur ca. 20% davon auch regelmäßig trägt. Im Prinzip wird vielmehr gekauft, als dann letztendlich auch getragen wird. Nicht sehr nachhaltig wie wir und auch Recolution findet. Ein großer Teil der gekauften Klamotten dürfte dann ungenutzt auf der Deponie landen - das recyceln von Naturfasern könnte da eine Lösung sein. Recolution hat es sich zum Ziel gesetzt bis 2025 die Hälfte der Kollektion aus recycelten Naturfasern zu produzieren. Wenn du mehr zu dem Thema erfahren möchtest, lies dir gerne unseren Beitrag über recycelte Baumwolle durch.


      Recolution - alles auf einen Blick

      Und für dich noch einmal alles zu der Fair Fashion von Recolution auf einen Blick:

      Fragen zu Recolution Antworten zu Recolution
      Wer ist Recolution? Eine deutsche Brand.
      Wann wurde Recolution gegründet? Im Jahr 2010.
      Aus welcher Stadt kommt Recolution Hansestadt Hamburg.
      Welches Sortiment hat Recolution? T-Shirts, Mützen, Hosen, Troyer, Pullover und Sweatjackets.
      Welche Materialien hat Recolution? Baumwolle (kbA), recycelte Baumwolle
      Sind alle pieces bei euch im Shop vegan? Ja.
      Welche Zertifizierungen haben die pieces von Recolution? GOTS & peta approved.

      Bei allen Fragen, kannst du uns gerne von Montag bis Freitag unter +49 (0) 511 37381307 in der Zeit von 10-16 Uhr telefonisch erreichen. Wir sind für dich da und beantworten Dir gerne jede Frage. Natürlich auch per E-Mail unter support@greeninpieces.de